Handwerks-Kontenrahmen

Handwerks-Kontenrahmen
auf Handwerksbetriebe ausgerichteter  Kontenrahmen. Aufbau nach dem dekadischen System, Einteilung in Kontenklassen, -gruppen und -arten. Für die Aufstellung von Branchen-Kontenrahmen und Kontenplänen bestehen Variationsmöglichkeiten, um Besonderheiten der verschiedenen Handwerkszweige berücksichtigen zu können. Der Einheits-Kontenrahmen, der vom Deutschen Handwerksinstitut (DHI) herausgegeben wurde, beschränkt sich auf nur sechs Klassen und enthält in der Gruppierung klare Trennung nach Bilanz- und Erfolgskonten.
- Vgl. Abbildung „Handwerks-Kontenrahmen – Kontengruppen-Übersicht des Einheitskontenrahmens für das deutsche Handwerk“.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontenrahmen — Systematik der Gliederungsgrundsätze für die Ordnung des Rechnungswesens (zuerst durch Schär und Schmalenbach), in den europäischen Staaten überwiegend nach der Dezimalklassifikation. Staatliche Regelung in Deutschland seit 1937 entsprechend den… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”